Ihr könnt Euch nicht richtig vorstellen, was „Gestaltung“ bedeutet? Hier findet Ihr Beispiele von Arbeiten, die bei „Schreiben als Kunst“ enstanden sind. Auf diesen Fotos zeige ich jedoch keine handschriftlichen Textauschnitte, da diese sehr persönlich sind.
- Ein Triptychon ist ein aufklappbares Bild, das ähnlich dem Altarbild innen aus drei Teilen besteht, die gestaltet und beschrieben werden.
- Lesezeichen sind schöne Einstiegsformen zur Poesie.
- Warum einen Briefumschlag kaufen, wenn man ihn auch selbst machen kann?
- Überschreiben, Neugestalten, Verändern: Ein altes Buch wird zum eigenen Lebensbuch
- Durchstreichen, Überschreiben, Schablonen: Vielfältige Möglichkeiten zum freien Umgang mit existierenden Texten.
- Von fremden Zeichen lernen und ein eigenes Zeichen entwickeln.
- Nicht immer muss ein Buch gebunden sein, man kann es auch falten…
- Wir schreiben mit der Hand – ohne Tastatur und Löschtaste.